/ August 17, 2025/ Allgemein

Oberfischbach, 13.07.2025
Liebe Oberfischbacher und Heisberger Bürger/innen,
nur noch wenige Tage bis zur Kommunalwahl. Viele machen ihr Kreuz an der Stelle, an der sie es schon
seit Jahren tun. Dabei muss man kommunale Themen und Personen ganz klar von denen im Bund und
Land trennen.
Wer mich kennt, weiß, dass ich als Parteiloser keine Politik für eine Partei mache, sondern für den Bürger – für Euch.
Meine To – Do – Liste
Mehr Sicherheit:
Das es auch an unserer Grundschule immer häufiger zu Vandalismus kommt, ist nicht hinnehmbar. Die
Schule könnte mit ihrem umzäunten Schulhof als ideales Pilotprojekt für eine Kamerainstallation dienen.
Es gilt Gefahren im Vorfeld zu vermeiden, statt eine Belohnung auf die Täter auszusetzen. Zusätzlich
sollte das Ordnungsamt personell aufgestockt werden, damit auch in unseren Orten regelmäßiger
kontrolliert wird.
Kitaplätze in Oberfischbach:
Das Gebäude der Kita Arche ist in die Jahre gekommen. Kostenintensive Renovierungen konnten bereits
in den vergangenen Jahren kaum vom Träger gestemmt werden. Der Wegfall wäre für viele Familien ein
großer Verlust. Hier müssen Gespräche stattfinden.
Radfahrwegekonzept:
Der Ausbau des Radwegenetzes ist seit Jahren in Planung. Das Teilstück zwischen Heisberg und Oberfischbach steht in den Startlöchern. Benötigt der gut befestigte Wirtschaftsweg wirklich einen Ausbau?
Hier gilt es, Pro und Kontra abzuwägen. Schließlich wäre in den Kosten eine Deckensanierung der
Schelderstr. bzw. Obere Hofwiese enthalten.
Keine Hinhaltetaktiken:
Egal ob Zier- oder Löschteich. Momentan gibt es in Heisberg gar keinen Teich. Und das schon seit 4 Jahren. Viele Gutachten verliefen ins Leere, andere stehen noch aus. Hier muss schnellstmöglich gehandelt werden. Ähnlich verhält es sich mit dem Lückenschluss (Bürgersteig) zwischen Oberfischbach und Niederndorf. Über 5 Jahre treten wir nun auf der Stelle. Im Zuge der Feuerwehrausfahrt könnte ein einfacher und kostengünstiger Anschluss realisiert werden. Auch für eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h an der Heuslingstraße werde ich mich weiterhin einsetzen.