Freudenberg/Mór, 28.04.2025 Gemeinsam mit der Freudenberger Bürgermeisterin Nicole Reschke und zehn weiteren Mitgliedern des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaft zwischen Freudenberg und Mór e.V. war FDP-Stadtratsmitglied Torsten Freda in unserer ungarischen Partnerstadt Mór. Die Gruppe ist gerne der Einladung des Mórer Bürgermeisters Peter Fenyves gefolgt. Anlässlich der 35jährigen Städtepartnerschaft hat dieser gemeinsam mit dem ungarischen Partnerverein für die Städtepartnerschaft unter der Leitung von Cecilia Parajdi eine tolle Festveranstaltung im Freizeitzentrum von Mór sowie ein abwechslungsreiches Begleitprogramm organisiert.
Die Feierlichkeiten zum 30jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft sind seinerzeit leider der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen.
Das Gründungsmitglied und ehemaliger Freudenberger Stadtjugendpfleger Bernd Meichelböck ist mittlerweile 1. Vorsitzender des Vereins. Torsten Freda war seit 2009 als Stadtverordneter und mittlerweile auch als Geschäftsführer des Vereins ebenfalls bereits unzählige Male mit bei den Besuchen in der Freudenberger Partnerstadt Mór.
Die Partnerschaft ist aus einem ehemaligen Schüleraustausch heraus entstanden. Daraus sind vielfältige Freundschaften entstanden, die bis heute anhalten.
„Leider haben viele aufgrund der Politik von Orban Bedenken und Vorbehalte in Bezug auf eine ungarische Partnerstadt oder gar einen Besuch in Ungarn. Das ist sehr schade.“ so Torsten Freda. „Wir besuchen in Mór unsere Freunde. Und nicht Viktor Orban.“

Das Bild zeigt das feierliche Anschneiden der Jubiläumstorte, die es anlässlich der Feierlichkeiten im Sandor Wekerle-Freizeitzentrum am Freitag 25. April 2025 für alle Anwesenden gab. Auf dem Bild sind von links nach rechts zu sehen: Peter Schmidt (damaliger Bürgermeister von Mór), Cecilia Parajdi (Vorsitzende Mórer Förderverein), Bernd Meichelböck (Vorsitzender Freudenberger Förderverein), Nicole Reschke (Bürgermeisterin Freudenberg) und Peter Fenyves (Bürgermeister Mór).